PM: Rückblick auf die Opti und Mido 2025 Drucken E-Mail

Es war nicht nur eine optische Herausforderung, sondern auch eine, die an die Grenzen mancher Aussteller ging, zwei der wichtigsten Fachmessen für die Augenoptiker-Branche in nur 10 Tagen. Das HEADRIX-Team hat sich der Challenge gestellt und war auf der OPTI 2025 in München (31. Januar - 2. Februar 2025) und am Folge Wochenende in Mailand auf der Mido (8. - 10. Februar 2025). 



Zwei erfolgreiche Messeauftritte mit einer Menge guter Gesprächen und vielen neuen Kundenkontakten. Unser Fazit, der Branchentreff wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Marke aus.


In München präsentierte HEADRIX seinen nachhaltigen Stand mit Popcorn und Party-Bully. Begleitet von DJ Alex wurde der Auftritt der Berliner Eyewear-Manufaktur zur Dauerparty. Auch in diesem Jahr war die virtuelle Brillenanprobe mit der kostenlosen HEADRIX-App wieder ein Highlight für die Gäste am Stand, obwohl zahlreiche HEADRIX-Modelle auch live getestet werden konnten. So machte es auch das Team vom Bayerischen Rundfunk für seinen TV-Beitrag in der Bayerischen Abendschau. 


Die Hingucker waren die Messehighlights wie die weiterentwickelten mehrfarbigen Multicolor- und Inlay-Fassungen im industriellen 3D-Druck, die durch eine Auswahl an neuen Farben ergänzt wurden, deren Optik sehr an das klassische Azetat erinnert. Die neuen leuchtenden, transparenten Farben ergänzen das Portfolio der umweltbewussten Kollektion, die dank individueller Anpassung einen höchstmöglichen Tragekomfort bietet, um einen besonderen Clou. 

Auch die Sonnenclips bleiben im Geschäft und sind nun auch für die beliebte HEADRIX Bold Line erhältlich. Dass es sich um perfekt sitzenden magnetischen Sonnenclips handelt, ist für HEADRIX selbstverständlich. 

Im Kampf gegen den Winterblues zeigte HEADRIX eine limitierte Edition von Brillen in der neuen Frühlingsfarbe Grasgrün. 

Etwas kompakter, aber mindestens genauso erfolgreich präsentiert sich unser Label auf der Mido. Wegen der weitläufigen und schlechten Wegstrecke infolge von Regenwetter, schulterte unser Vertriebsmitarbeiter kurzer Hand den Kollektionskoffer auf den Rücken und stapfte zur Ausstellungshalle wie HEADRIX und Obelix mit Hinkelstein. 


Alle Fassungen der Marke HEADRIX sind Made in Germany, die Endfertigung und Qualitätskontrolle findet in der Manufaktur in Berlin statt. Kurze Transportwege, nachwachsende Materialien, umweltfreundliche ressourcenschonende Verpackungen und eine Zero Waste Initiative bei der Produktion machen HEADRIX Fassungen zu einem extrem nachhaltigen Produkt. 

Die Herstellung findet im industriellen selektiven 3D-Lasersinterverfahren statt. Neben dem klassischen Naitrix entscheiden sich immer mehr Optiker, ihre Fassungen im rein pflanzlichen Ausgangsmaterial Plantrix zu ordern. 


Alle HEADRIX-Modelle sind in Größe und Farbe individuell anpassbar. Mit der HEADRIX-App können sämtliche Fassungen und Farben virtuell anprobiert werden, ein Avatar ermöglicht es auch, die alte Sehhilfe weiter zu tragen, beim Betrachten der Zukünftigen. Die App erfasst auch die metrischen Gesichtsmerkmale, so kann eine größenoptimierte maßgenaue Fassung bestellt werden. Beim Bestellprozess hilft die App ebenfalls weiter. Die aktuelle HEADRIX-App läuft auf allen aktuellen iPad- und iPhone-Modellen und kann kostenlos vom App-Store installiert werden. 


Weitere Informationen unter headrix.de.  


Fotocredit: HEADRIX / NLO


Pressekontakt HEADRIX Eyewear, Berlin:  

Jörg Wachsmuth  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  

Tel: 030 / 830 30 90 25 


Brandpage: www.headrix.de                    

Instagram: www.instagram.com/headrix.berlin Facebook: www.facebook.com/headrix.berlin 

Unternehmensseite; www.newlineoptik.de



Fotos: OPTI 25: Im Text Stanislav Gempel und DJ Alex sorgen für Stimmung, Das HEADRIX-Team in München, oben links: Der Party-Bulli bei HEADRIX, oben rechts: Popcorn für alle, unten links: Fernsehen zu Besuch, MIDO 25: Headrix in Mailand